Turnringe aus Holz – das natürliche Trainingsgerät für echte Kontrolle
Du willst beim Training nicht nur deine Muskeln stärken, sondern auch dein Körpergefühl verbessern und dich mit echtem Holz unter den Händen verbinden? Dann sind unsere Turnringe aus Holz genau das, was du brauchst. Sie verbinden eine hochwertige Verarbeitung mit einer griffigen, natürlichen Haptik – ideal für Bodyweight-Training, funktionelles Krafttraining und Calisthenics. Ob im Wohnzimmer, im Fitnessstudio oder draußen an der frischen Luft: Diese Holzringe bringen dein Training auf ein ganz neues Level.
Stabil, nachhaltig, griffig – Holz mit Charakter
Unsere Turnringe werden aus mehrfach verleimtem, stabilem Holz gefertigt. Die Ringe sind handgeschliffen und naturbelassen, was sie besonders angenehm in der Hand liegen lässt. Anders als Kunststoffringe nehmen sie Schweiß auf, statt ihn abzustoßen – das sorgt für besseren Halt, selbst bei langen Trainingseinheiten. Die Oberfläche ist angenehm rau, ohne zu scheuern, und damit perfekt für anspruchsvolle Übungen, bei denen du auf absolute Kontrolle angewiesen bist.
- Griffstärke: ca. 28 mm – ideal für Erwachsene
- AuĂźendurchmesser: ca. 24 cm
- Gurtlänge: ca. 400–420 cm – vielseitig einsetzbar
- Belastbar bis 150 kg (Gurtbänder bis 400 kg)
- Handgeschliffen & naturbelassen – für optimalen Grip
- Lieferumfang: 1 Paar Turnringe inkl. Gurtbändern mit Metallklemmen
Vorteile von Holzringen gegenĂĽber Kunststoff
Holzringe bieten dir ein authentisches, hochwertiges Trainingsgefühl. Die natürliche Struktur gibt dir mehr Feedback bei jeder Bewegung. Sie sind wärmer, saugfähiger und einfach angenehmer in der Hand. Während Kunststoffringe leicht zu reinigen sind und ideal für dauerhaftes Outdoortraining, punkten Holzringe mit Komfort, Nachhaltigkeit und Stil.
Unsere Empfehlung: Wenn du größtenteils drinnen trainierst oder beim Outdoortraining die Ringe trocken lagerst, sind Holzringe die perfekte Wahl für maximale Griffigkeit und ein angenehmes Gefühl bei jeder Übung.
Einfach montiert – überall einsatzbereit
Dank der extralangen, robusten Gurtbänder kannst du deine Turnringe fast überall befestigen: an stabilen Deckenbalken, Outdoor-Stangen oder sogar an einem Ast im Park. Die Gurtbänder lassen sich mit Metallklemmen schnell und sicher fixieren, sodass du im Handumdrehen loslegen kannst. Und das Beste: Nach dem Training nimmst du sie einfach wieder mit – so bleibt dein Equipment lange schön.
Diese Ăśbungen solltest du unbedingt ausprobieren
Turnringe eignen sich für ein intensives Ganzkörpertraining. Du trainierst Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Körperspannung gleichzeitig. Ob statische oder dynamische Übungen – die Instabilität der Ringe macht jede Bewegung effektiver.
- Dead Hangs: Für Griffkraft & Schulteröffnung
- Ring Rows: Stärken Rücken & Arme
- Ring Dips: Effektiv fĂĽr Brust & Trizeps
- Klimmzüge: Klassiker mit extra Stabilitätsanspruch
- Ring Push-ups: Aktivieren Core & Brustmuskulatur
- Ring Butterflys: FĂĽr Fortgeschrittene mit Fokus auf Kontrolle
Hol dir das Beste fĂĽr dein Training
Du willst dein Training auf ein neues Level heben? Dann ergänze deine Ringe mit optimalem Zubehör:
- Kettlebells fĂĽr funktionelles Krafttraining
- Hanteln fĂĽr isolierte Ăśbungen und Zusatzbelastung
- Springseil fĂĽrs Warm-up oder HIIT
- Sportmatten fĂĽr gelenkschonendes Training
- Alle Turnringe im Ăśberblick
FAQ – häufig gestellte Fragen zu Holz-Turnringen
Was ist besser: Holz- oder Kunststoffringe?
Holz bietet ein angenehmeres, rutschfesteres Griffgefühl – perfekt für drinnen oder trockenes Wetter. Kunststoff ist pflegeleichter und ideal für permanenten Outdooreinsatz.
Kann ich die Holzringe drauĂźen verwenden?
Ja, solange du sie danach wieder trocken lagerst. Regen, Schnee oder Dauerfeuchtigkeit können dem Holz langfristig schaden.
Wie schwer dĂĽrfen die Ringe belastet werden?
Die Holzringe halten bis zu 150 kg aus, die Gurtbänder sogar bis 400 kg – also absolut sicher für dein Training.
FĂĽr wen sind die Turnringe geeignet?
Für alle – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener. Du bestimmst die Intensität. Durch die Instabilität der Ringe profitieren alle Leistungsstufen.
Fazit: NatĂĽrlich trainieren mit maximalem Grip und Stil
Unsere Holz-Turnringe sind ein echtes Upgrade für jedes funktionelle Training. Sie überzeugen mit Komfort, Haptik und Qualität. Du trainierst überall, effizient und mit einem Trainingsgerät, das sich einfach richtig anfühlt. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und ein professionelles Gefühl legst – dann greif zu.
Jetzt hochwertige Holzringe kaufen und dein Training natĂĽrlich gestalten!
Lisa S. (Verifizierter Käufer) –
Schnelle Abwicklung und Versand, toller Artikel, jetzt kann zu Hause gesportelt werden!
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Lief alles gut!
Christian D. (Verifizierter Käufer) –
Ideal im Innenbereich. Höhenverstellen etwas aufwendig
Anonym (Verifizierter Käufer) –
Super
Karsten (Verifizierter Käufer) –
Top Qualität
Gotthard K. (Verifizierter Käufer) –
Funktioniert wie es soll. Halten auch bei mir mit 100 kg. 🙂
heinz HäuĂźinger (Verifizierter Käufer) –
alles gut, immer wieder
Sascha (Verifizierter Käufer) –
top
Sebastian M. –
🙂 🙂
Sepp –
Sehr zufrieden.
Paul –
Meine Kinder haben SpaĂź damit.
Stefan –
Seht gut
Sebastian F. (Verifizierter Käufer) –
Echtholz, sehr griffig, gut verarbeitet.